HSG Mädels entscheiden Derby für sich
Am Sonntag traf die B Jugend der HSG Bergstraße im Derby auf die HSG Weinheim/Oberflockenbach.
Die ersten Minuten gestalteten sich relativ ausgeglichen.
Beide Mannschaften machten von Beginn an klar, dass man nicht vor hatte, sich hier etwas zu schenken. Bereits in der 6. Minute sah die Weinheimerin Luise Mörcke, nach einem Foul im Gegenstoß an Leonie Falter, die Rote Karte. Es sollte nicht die letzte an diesem Abend sein.
Den darauf folgenden Bruch im Weinheimer Spiel nutzte die HSG um sich beim 7:3 einen vier Tore Vorsprung zu erarbeiten. Doch durch zu viele technische Fehler und Unachtsamkeiten in der Abwehr erlaubte man der HSG Weinheim/Oberflockenbach zurück ins Spiel zu finden und durch einen 0:3 Lauf wieder gefährlich nahe auf ein Tor ran zu kommen.
Die daraufhin genommene Auszeit zeigte nur bedingt Wirkung. Zwar war man nun im Angriff schneller und konzentrierter und konnte schöne Tore erzielen, doch in der Abwehr waren die HSG Mädels weiterhin oft einen Schritt zu langsam oder nicht konsequent genug.
Durch schöne Tore von Antonia Werthmann und einer starken Sophie Götz gelang den Mädels der 12:8 Halbzeitstand.
Die HSG kam etwas wacher aus der Kabinenbesprechung und konnte ihren Vorspruch zwischenzeitlich beim Stand von 16:11 sogar auf fünf Tore ausbauen. Die darauf folgende unnötige Hitzköpfigkeit und Aggressivität, sowohl auf als auch neben dem Feld, sorgte nicht nur für viele Zeitstrafen und 7 Meter sondern zusätzlich für einige Verletzungen.
Erneut schlichen sich viele Fehler in das Abwehrspiel der HSG Mädels und so erlaubte man den Weinheimerinnen beim Stand von 17:16 erneut den Abstand bis auf ein Tor zu verkürzen. Doch eine nun stark aufspielende Laura Falter, die in dieser Phase drei Tore in 2,5 Minuten warf, sorgte gemeinsam mit Sophie Götz erneut für einen 4 Tore Vorsprung und zwang Weinheim/Oberflockenbach beim Stand von 20:16 zur nächsten Auszeit.
Auch der letzte Versuch von Trainerin Tanja Höhnle ein wenig mehr Ruhe und Besonnenheit ins Spiel zu bringen scheiterte. Auch einige fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen sorgte für eine unangenehme Härte und Spannung auf dem Feld und auch auf der Tribüne. Neben den vier 7 Meter und einer Zeitstrafe erhielt Chenoah Matthiessen in der 48. Minute die zweite Rote Karte des Abends.
Sophie Götz und Laura Falter sorgten dann in der Schlussminute mit ihren beiden Toren für den am Ende wohl doch verdienten 24:19 Sieg.
Nach 3 Siegen in 3 Spielen stehen die HSG Mädels als bisher einzig verlustpunktfreie Mannschaft an der Tabellenspitze.
In dieser Woche geht es erst einmal darum dieses kräftezehrende Spiel zu überarbeiten und die erlittenen Blessuren auszukurieren ehe man sich dann auf das nächste Spiel am 19.10. um 16:15 Uhr bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg vorbereitet.
HSG Bergstraße: Sophie Götz (8), Laura Falter (5), Leonie Falter (5), Linea Hoxha (4), Antonia Werthmann (1), Dilay-Su Yücel (1), Esra Dagistan, Lara Drinic, Lucy Grobe, Sophie Kolb, Emma Lautenschläger, Chenoah Matthiessen, Aurela Shala, Asel Öztürk Offizielle: Tanja Höhnle, Fanny Sand, Martina Schwindt
HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach: Lilly Thoma (4), Juliane Brehm (3), Luana Laupichler (3), Leni Otterbeck (3), Lia Schreiner (3), Nahla Bode (1), Désirée Clary (1), Lotte Schäfer (1), Neele Bönisch, Ameliè Knörzer, Franziska Mann, Luise Mörcke, Mireya Terron, Ugur Tuana