Skip to main content
Category

B-Jugend

Handball Tag der HSG Bergstraße Jugend

By B-JugendNo Comments

Am Sonntag 06.10.2024 fand der erste Handball Tag der HSG Bergstraße Jugend in der Hans-Michel-Halle statt. Alle Handball Mädchen von E Jugend bis zur B Jugend zeigten Sie Handball auf höchstem Niveau. Unter der Leitung von Manuel und Martina Schwindt hat man an diesem Tag etwas neues versucht. So gab es neben dem üblichen Kaffee und Kuchen auch über den ganzen Tag heise Rindswürste und Fleischkäse. Schwindt meinte es war ein voller erfolg es wurde alles verkauft, wir mussten sogar noch mal Laugenstangen nachkaufen. Diese waren nach dem zweiten Spiel schon aus. Auch Abteilungsleiter Horst Voll zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und bestätigte das man an dem Konzept festhalten möchte. Die Halle war gut besucht zum Spiel der wB waren ca. 100 Personen in der Halle, das ist für ein Jugendspiel vor allem im Damen Bereich ein beachtlicher Besucheransturm bestätigte Voll. Glücklich zeigte er sich auch darüber das er an diesem Tag allen Jugendleitern die neuen Sanitätstaschen übergeben konnte. Diese waren im Zuge der vor einigen Wochen durchgeführten erste Hilfe Schulung beschafft worden.

wE Jugend unterlag einem starken TSG Ketsch mit 28:138. Dieses Ergebnis kommt zustande da in der E Jugend die Punkte über einen Schlüssel Multipliziert werden. Die Jungbären aus Ketsch dominierten von Anfang an das Spiel. Die Mädels der HSG kamen fast alle von den Minis hoch und so merkt man das die Ketscher schon das zweite Jahr in der wE Spielen. Jungbären Trainer Martin Brenner verzichtete aus diesem Grund im Rahmen von FairPlay darauf seine straken Spielerinnen auf die Platte zu bringen. In der zweiten Halbzeit konnten die Bergsträßer sich steigern zum Sieg reichte es leider trotzdem nicht. Trainer Oliver Rössler und Maria Schwindt sind dennoch zu frieden, wir lernen mit jedem Spiel und haben viele Erfahrungen mitgenommen, uns war klar das wir gegen so einen Gegner nicht viel ausrichten, deswegen umso stolzer das es doch so viele Tore gab.
HSG Bergstraße: Lenya Wenzel, Lenya Mechnig, Theresa Baumann (1), Pepper Clarus (2), Mina Eken, Eliana Rößler, Charlotte Kreis (2), Alexandra Schobel (2), Luisa Clasen, Aysem Kilic, Nelli Mörgenthaler, Greta Röder
Offizielle: Oliver Rößler, Manuel Schwindt, Maria-Magdalena Schwindt
TSG Ketsch: Linda Stamm (3), Hannah Stamm (4), Elya Özden, Mila Zoe Mehr, Tabea Baumann, Hannah Roßrucker (4), Alina Strompen (1), Mina Marashi, Lilly Marie Heß (9), Louisa Brenner, Mia Stolz
Offizielle: Martin Brenner, Alexander Stotz

Die wD startete leider sehr verletzungsgeschwächt gegen die Mädels der SG MTG/PSV Mannheim, so musste Trainerin Patrizia Stein auf ihren kompletten Rückraum verzichten, dieser wurde aus Spielerinnen der wE aufgefüllt. Die HSG hatte gegen die Gäste aus Mannheim leider nichts dagegenzuhalten so stand es zur Halbzeit schon 1:8 auch in der zweiten Hälfte hatten die Gastgeberinnen leider gegen den Tabellen ersten nicht viel dagegenzuhalten am Ende stand es 3:14

HSG Bergstraße: Hanna Stein (1), Janne Linn Schmidt, Laura Rhein, Matilda Schmerrein, Marlene Kraft, Felisa Fernández Criado (1), Charlotte Flösser (1), Nami Häußler
Offizielle: Patrizia Stein, Janina Meyer
SG MTG/PSV Mannheim: Marlene Börner, Paula Klein (3), Mayla Neuss (5), Dana Vailionyte, Emma Vogt (2), Liv Busse (1), Elisabeth Joost (2)
Offizielle: Vivienne Schoch
Die Spielerinnen der wC Jugend starteten in ihr erstes Heimspiel der Saison in der Hans-Michel-Halle gegen die Auswahl des TV-Sinsheim und konnten sich knapp aber verdient mit 18:17 in einem sehr spannenden Spiel durchsetzen.
Das Spiel fing mit einer Verwarnung für Lara Drinic in der 19. Spielsekunde an und dies war auch schon ein früher Vorgeschmack auf das intensive Spiel. Mit insgesamt 13 Siebenmetern (5/8), 5 Verwarnungen (2/3), 6 Hinausstellungen (2/4) und zwei Disqualifikationen (1/1) war das Spiel hart umkämpft. Beide Mannschaften haben sich dennoch ein faires Spiel geliefert. Der harte Betonboden in der Hans-Michel-Halle hatte sicherlich auch einen wichtigen Anteil an der Dramaturgie des Spiels, bei dem sich zum Glück niemand ernsthaft verletzt hat.
Die HSG war auch in diesem Spiel mit nur 8 Spielerinnen besetzt und die Position der Torfrau war vakant. Nach der guten Erfahrung im letzten Spiel, hat Anna-Lina Götz wieder die Position der Torfrau übernommen und über die gesamte Spielzeit behalten. Sie agierte für die Bergsträßer Mädels im Tor herausragend. Mit selbstbewusstem Auftreten und einigen hervorragenden Paraden hat Anna-Lina die Gegnerinnen schier zur Verzweiflung gebracht. Keiner der fünf dem TV-Sinsheim zugesprochenen 7m landete im Tor.
Die Abwehr der HSG war, wie schon im letzten Spiel, gut aufgestellt und die Spielerinnen unterstützten sich gegenseitig, was es der Mannschaft aus Sinsheim schwer machte Tore zu erzielen. Die Spielerinnen aus Sinsheim haben dennoch Unaufmerksamkeiten der HSG sofort ausgenutzt und konnten so einige Male punkten. Erschwerend für die Spielerinnen des TV waren die vielen kleinen Fehler, die zu einigen Ballverlusten zugunsten der HSG führten. Die HSG spielte am Anfang des Spiels noch etwas verhaltener was mit einem 4:6 Rückstand zur Mitte der Halbzeit quittiert wurde. Nach einer Auszeit von Trainer Jürgen Leib fanden die Spielerinnen wieder besser ins Spiel und wendeten das Spiel zu einer 10:8 Führung. Die folgende Auszeit für Sinsheim führte auch dort zu einer Verbesserung und zur Halbzeitpause ging man mit 10:10 in die Kabine. Besonders bitter für den TV-Sinsheim war die Disqualifikation von Angelina Kesso nach der dritten Hinausstellung in der 25. Minute.
In der zweiten Halbzeit schien sich der Ablauf der ersten Halbzeit zu wiederholen und der TV-Sinsheim führte zwischenzeitlich mit 11:14 Toren. Die Spielerinnen der HSG fanden bei diesem Rückstand wieder in ihr Spiel und konnten die gegnerische Abwehr einige Male umgehen. Die Abwehr der HSG war wieder wacher und konnte durch so manche schnelle Aktion den Ball erobern. Die Abwehr der Sinsheimer sah sich einem Angriff ausgesetzt, der sich über die gesamte Breite des Spielfelds erstreckte und oft nur durch Aktionen beendet werden konnte, die zu einem Strafstoß für die HSG führten. Mariella Kipper konnte alle vier von ihr ausgeführten 7m verwandeln. Der HSG wurden insgesamt 8 Strafstöße zugesprochen wovon 6 im gegnerischen Tor landeten. Einer der seltenen von der HSG verworfenen 7m Würfe in der 48. Minute landete als Abpraller in den Händen von Mariella, die den Ball zum Endstand von 18:17 ins Tor beförderte. Auch die in der letzten Minute noch erfolgte Disqualifikation von Mariella konnte vom TV nicht ausgenutzt werden.
HSG Bergstraße: Lara Drinic (6), Mariella Kipper (6), Lara Dora Krämer (3), Anna-Lisa May Ridder (3), Lara Friedel, Anna-Lina Götz, Lara Peter, Tuana Sarica, Maria-Magdalena Schwindt
Offizielle: Jürgen Leib, Monja Drinic
TV Sinsheim: Lina Hettler (8), Vera Deifuß (4), Angelina Kesso (2), Ames Ali (1), Hannah Bender (1), Arizona Javori (1), Ivona Josic, Halise Mitir, Elena Radic, Mila Reineck, Valentina Viertmann
Offizielle: Sibylle Waibel, Mila Reineck

wB Jugend der HSG Bergstraße traf im Derby auf die HSG Weinheim/Oberflockenbach.
Die ersten Minuten gestalteten sich relativ ausgeglichen.
Beide Mannschaften machten von Beginn an klar, dass man nicht vor hatte, sich hier etwas zu schenken. Bereits in der 6. Minute sah die Weinheimerin Luise Mörcke, nach einem Foul im Gegenstoß an Leonie Falter, die Rote Karte. Es sollte nicht die letzte an diesem Abend sein.
Den darauf folgenden Bruch im Weinheimer Spiel nutzte die HSG um sich beim 7:3 einen vier Tore Vorsprung zu erarbeiten. Doch durch zu viele technische Fehler und Unachtsamkeiten in der Abwehr erlaubte man der HSG Weinheim/Oberflockenbach zurück ins Spiel zu finden und durch einen 0:3 Lauf wieder gefährlich nahe auf ein Tor ran zu kommen.
Die daraufhin genommene Auszeit zeigte nur bedingt Wirkung. Zwar war man nun im Angriff schneller und konzentrierter und konnte schöne Tore erzielen, doch in der Abwehr waren die HSG Mädels weiterhin oft einen Schritt zu langsam oder nicht konsequent genug.
Durch schöne Tore von Antonia Werthmann und einer starken Sophie Götz gelang den Mädels der 12:8 Halbzeitstand.
Die HSG kam etwas wacher aus der Kabinenbesprechung und konnte ihren Vorspruch zwischenzeitlich beim Stand von 16:11 sogar auf fünf Tore ausbauen. Die darauf folgende unnötige Hitzköpfigkeit und Aggressivität, sowohl auf als auch neben dem Feld, sorgte nicht nur für viele Zeitstrafen und 7 Meter sondern zusätzlich für einige Verletzungen.
Erneut schlichen sich viele Fehler in das Abwehrspiel der HSG Mädels und so erlaubte man den Weinheimerinnen beim Stand von 17:16 erneut den Abstand bis auf ein Tor zu verkürzen. Doch eine nun stark aufspielende Laura Falter, die in dieser Phase drei Tore in 2,5 Minuten warf, sorgte gemeinsam mit Sophie Götz erneut für einen 4 Tore Vorsprung und zwang Weinheim/Oberflockenbach beim Stand von 20:16 zur nächsten Auszeit.
Auch der letzte Versuch von Trainerin Tanja Höhnle ein wenig mehr Ruhe und Besonnenheit ins Spiel zu bringen scheiterte. Auch einige fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen sorgte für eine unangenehme Härte und Spannung auf dem Feld und auch auf der Tribüne. Neben den vier 7 Meter und einer Zeitstrafe erhielt Chenoah Matthiessen in der 48. Minute die zweite Rote Karte des Abends.
Sophie Götz und Laura Falter sorgten dann in der Schlussminute mit ihren beiden Toren für den am Ende wohl doch verdienten 24:19 Sieg.
Nach 3 Siegen in 3 Spielen stehen die HSG Mädels als bisher einzig verlustpunktfreie Mannschaft an der Tabellenspitze.
In dieser Woche geht es erst einmal darum dieses kräftezehrende Spiel zu überarbeiten und die erlittenen Blessuren auszukurieren ehe man sich dann auf das nächste Spiel am 19.10. um 16:15 Uhr bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg vorbereitet.
HSG Bergstraße: Sophie Götz (8), Laura Falter (5), Leonie Falter (5), Linea Hoxha (4), Antonia Werthmann (1), Dilay-Su Yücel (1), Esra Dagistan, Lara Drinic, Lucy Grobe, Sophie Kolb, Emma Lautenschläger, Chenoah Matthiessen, Aurela Shala, Asel Öztürk Offizielle: Tanja Höhnle, Fanny Sand, Martina Schwindt
HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach: Lilly Thoma (4), Juliane Brehm (3), Luana Laupichler (3), Leni Otterbeck (3), Lia Schreiner (3), Nahla Bode (1), Désirée Clary (1), Lotte Schäfer (1), Neele Bönisch, Ameliè Knörzer, Franziska Mann, Luise Mörcke, Mireya Terron, Ugur Tuana

 

 

Spielbericht weibliche B-Jugend HSG Bergstraße gegen HSG Weinheim/Oberflockenbach

By B-JugendNo Comments

HSG Mädels entscheiden Derby für sich

Am Sonntag traf die B Jugend der HSG Bergstraße im Derby auf die HSG Weinheim/Oberflockenbach.
Die ersten Minuten gestalteten sich relativ ausgeglichen.
Beide Mannschaften machten von Beginn an klar, dass man nicht vor hatte, sich hier etwas zu schenken. Bereits in der 6. Minute sah die Weinheimerin Luise Mörcke, nach einem Foul im Gegenstoß an Leonie Falter, die Rote Karte. Es sollte nicht die letzte an diesem Abend sein.

Den darauf folgenden Bruch im Weinheimer Spiel nutzte die HSG um sich beim 7:3 einen vier Tore Vorsprung zu erarbeiten. Doch durch zu viele technische Fehler und Unachtsamkeiten in der Abwehr erlaubte man der HSG Weinheim/Oberflockenbach zurück ins Spiel zu finden und durch einen 0:3 Lauf wieder gefährlich nahe auf ein Tor ran zu kommen.
Die daraufhin genommene Auszeit zeigte nur bedingt Wirkung. Zwar war man nun im Angriff schneller und konzentrierter und konnte schöne Tore erzielen, doch in der Abwehr waren die HSG Mädels weiterhin oft einen Schritt zu langsam oder nicht konsequent genug.
Durch schöne Tore von Antonia Werthmann und einer starken Sophie Götz gelang den Mädels der 12:8 Halbzeitstand.

Die HSG kam etwas wacher aus der Kabinenbesprechung und konnte ihren Vorspruch zwischenzeitlich beim Stand von 16:11 sogar auf fünf Tore ausbauen. Die darauf folgende unnötige Hitzköpfigkeit und Aggressivität, sowohl auf als auch neben dem Feld, sorgte nicht nur für viele Zeitstrafen und 7 Meter sondern zusätzlich für einige Verletzungen.

Erneut schlichen sich viele Fehler in das Abwehrspiel der HSG Mädels und so erlaubte man den Weinheimerinnen beim Stand von 17:16 erneut den Abstand bis auf ein Tor zu verkürzen. Doch eine nun stark aufspielende Laura Falter, die in dieser Phase drei Tore in 2,5 Minuten warf, sorgte gemeinsam mit Sophie Götz erneut für einen 4 Tore Vorsprung und zwang Weinheim/Oberflockenbach beim Stand von 20:16 zur nächsten Auszeit.

Auch der letzte Versuch von Trainerin Tanja Höhnle ein wenig mehr Ruhe und Besonnenheit ins Spiel zu bringen scheiterte. Auch einige fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen sorgte für eine unangenehme Härte und Spannung auf dem Feld und auch auf der Tribüne. Neben den vier 7 Meter und einer Zeitstrafe erhielt Chenoah Matthiessen in der 48. Minute die zweite Rote Karte des Abends.

Sophie Götz und Laura Falter sorgten dann in der Schlussminute mit ihren beiden Toren für den am Ende wohl doch verdienten 24:19 Sieg.
Nach 3 Siegen in 3 Spielen stehen die HSG Mädels als bisher einzig verlustpunktfreie Mannschaft an der Tabellenspitze.

In dieser Woche geht es erst einmal darum dieses kräftezehrende Spiel zu überarbeiten und die erlittenen Blessuren auszukurieren ehe man sich dann auf das nächste Spiel am 19.10. um 16:15 Uhr bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg vorbereitet.

HSG Bergstraße: Sophie Götz (8), Laura Falter (5), Leonie Falter (5), Linea Hoxha (4), Antonia Werthmann (1), Dilay-Su Yücel (1), Esra Dagistan, Lara Drinic, Lucy Grobe, Sophie Kolb, Emma Lautenschläger, Chenoah Matthiessen, Aurela Shala, Asel Öztürk Offizielle: Tanja Höhnle, Fanny Sand, Martina Schwindt

HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach: Lilly Thoma (4), Juliane Brehm (3), Luana Laupichler (3), Leni Otterbeck (3), Lia Schreiner (3), Nahla Bode (1), Désirée Clary (1), Lotte Schäfer (1), Neele Bönisch, Ameliè Knörzer, Franziska Mann, Luise Mörcke, Mireya Terron, Ugur Tuana

Spielbericht weibliche B-Jugend ASG WaSa gegen HSG Bergstraße

By B-JugendNo Comments

Am vergangenen Sonntag bezwang die weibliche B-Jugend der HSG die ASG WaSa souverän mit 8:21 (4:8) und sicherte sich somit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Die ersten 25 Minuten waren geprägt von zwei hart aber fair agierenden Abwehrreihen, die sich kaum Fehler erlaubten und somit jedes Tor hart erarbeitet werden musste. Zu Beginn zeigten sich die Gastgeber bestens auf das Angriffsspiel der HSG vorbereitet, trotzdem gelang es der Mannschaft sich langsam aber sicher abzusetzen. Mit einer ausbaufähigen 4:8 Führung ging man in die Halbzeitpause.
Wie gewohnt gelang es der Trainerin Tanja Höhnle ihre Truppe mit den richtigen Worten und Anweisungen besser aufgelegt aus der Kabine zu entlassen. Mit Anpfiff waren die Mädels wacher, aktiver und effizienter als die Heimmannschaft und ließen diese nicht mehr ins Spiel finden. Durch schöne Abwehraktionen, einem schnellem Umschaltspiel und einer hohen Effizienz im Angriff, fuhr man einen souveränen 9:21 Sieg ein und kann sich über vier Punkte aus den ersten beiden Spielen der Saison freuen.

HSG:Laura Falter (7/1), Leonie Falter (5), Sophie Götz (5), Antonia Werthmann (2), Linea Hoxha (1), Dilaysue Yücel (1). Aurela Shala, Lucy Grobe, Emma Lautenschläger, Chenoah Matthiessen, Fanny Sand, Lara Drinic, Asel Öztürk, Esra Dagistan

Gelungener Saisonauftakt für die weibliche B-Jugend der HSG

By B-JugendNo Comments

Am vergangenen Samstag sicherte sich die Mannschaft der HSG im ersten Punktspiel vor heimischen Publikum die ersten beiden Punkte in der neuen Saison. Souverän bezwang man die TSG Germania Dossenheim mit 25:18 (12:8).

Die rund 40 Zuschauer sahen zu Beginn ein recht ausgeglichenes Spiel, während dessen Verlauf zwar die Mannschaft um Tanja Höhnle stets den wacheren und effektiveren Eindruck machte, sich aber nicht so recht absetzen konnte. Kurz vor Halbzeit, beim Stand von 11:7, gelang es der Truppe ihre Überlegenheit auch im Ergebnis widerzuspiegeln und so ging man mit einem guten aber noch nicht allzu beruhigenden vier Tore Vorsprung in die Kabine.
In Halbzeit zwei ließ die Mannschaft den Gegner nicht mehr wirklich ins Spiel finden, erzwang viele Fehler und konnte die Führung durch schöne Kombinationen im Angriff immer weiter ausbauen. Trainerin Tanja Höhnle konnte auch mit dem viel besser gewordenen Umschaltspiel zufrieden sein, welches zu einigen nicht zu verteidigenden Tempogegenstößen führte.
Mit Ablauf der Spielzeit hieß es 25:18 für die Gastgeber, die ihren ersten Sieg dieser Saison zu recht bejubeln durften.

HSG: Falter Laura(7), Falter Leonie(6/1), Sophie Götz(5/3), Linea Hoxha(3), Lara Drinic(2), Antonia Werthmann(1), Asel Öztürk(1), Emma Lautenschläger, Funny Sand, Lucy Grobe, Aurela Shala, Chenoah Matthiessen, DilaySu Yücel, Esra Dragistan

B Jugend qualifiziert sich souverän für die Landesliga

By B-JugendNo Comments

B Jugend qualifiziert sich souverän für die Landesliga

Am vergangenen Sonntag machte sich die Truppe um Trainerin Tanja Höhnle auf um sich in Walldorf für die kommende Saison für die Landesliga zu qualifizieren.

Direkt im ersten Spiel stieß man mit der TSG Dossenheim auf einen alten Bekannten aus der letzten Spielzeit.
Die HSG kam gut ins Spiel und legte mit einem 5:0 Lauf einen Traumstart hin. Erst in der 7. Spielminute ließ man den ersten Gegentreffer zu. Dossenheim kam nun besser ins Spiel und durch mehrere Unachtsamkeiten in der Abwehr und einige technische Fehler im Angriff, erlaubte man dem Gegner auf 5:4 zu verkürzen. Danach besann sich die Truppe wieder auf ihre alte Stärke. Die Abwehr stand wieder kompakter und die Angriffe waren wieder gewohnt schnell und zunehmend dynamisch. Linea Hoxha glänzte mit 4 wichtigen Toren, hielt die Abwehr zusammen und auch die beiden sehr gut aufgelegten Torfrauen Sophie Kolb und Esra Dagistan glänzten mit schönen Paraden und sorgten mit dafür, dass der alte Vorsprung schnell wieder hergestellt war und man zeitweise sogar auf 9 Tore davon ziehen konnte. Am Ende stand ein verdienter 16:8 Sieg auf der Anzeigentafel. Ebenfalls gesondert erwähnt gehört hier die Leistung von Lara Drinic, die mit 4 schönen Toren einen gelungenen Einstand in die B- Jugend feierte und die Truppe im Rahmen ihrer Möglichkeiten und in Abstimmung mit der C- Jugend in der kommenden Spielzeit im Rückraum unterstützen wird.

Im 2. Spiel traf man auf die ASG Wasa. Mit dem teilweise körperlich überlegenen Gegner hatte man zu Beginn etwas Schwierigkeiten und auch der Gegner hatte seine Probleme mit dem schnellen Spiel der HSG und hatte oftmals das Nachsehen. Die vielen Zeitstrafen (3/2) und 7Meter (5/7) spiegeln das körperlich intensive Spiel wieder. Am Ende siegte man aber auch hier mit 7:9 und kam dem Ziel mit bereits 2 Siegen in 2 Spielen immer näher.

Im 3. Spiel hieß der Gegner JSG Dielheim/Malschenberg, die man noch aus der Spielzeit 23/24 kannte. Beide Spiele waren damals hart umkämpft und konnten erst in den letzen Minuten zu Gunsten der HSG entschieden werden. Gepaart mit der Tatsache, dass die Truppe um Trainer Steffen Herwerth letztes Jahr Erfahrung in der Badenliga sammelte ging man entsprechend gewarnt und mit dem nötigen Respekt in die Partie. Gewohnt konzentriert und fokussiert startete die HSG ins Spiel und ließ den Gegner zu keinem Zeitpunkt in Führung kommen. Auch die sehr offensive Deckung gegen Sophie Götz und Laura Falter konnte die beiden Rückraumspielerinnen nicht bremsen und zusammen warfen sie 9 der insgesamt 13 Tore. Und sollte es den beiden doch einmal nicht gelingen die Abwehr zu durchbrechen, übernahmen die anderen Spielerinnen Verantwortung und fanden immer wieder die Lücke in einer trotzdem gut stehenden Dielheimer Abwehr. Der nach Abpfiff viel umjubelte 10:13 Sieg, der gleichzeitig die vorzeitige Qualifikation zur Landesliga bedeutete, war somit ein wahrer Teamerfolg! Auch hier muss man die sehr gute Torhüterleistung erwähnen! Beide Torhüter zeigten durch viele Paraden und eingeleitete Konter welch wichtiger Rückhalt sie sind und waren maßgeblich an dem Erfolg beteiligt.

Im letzten Spiel traf man auf den TV Mosbach. Auch wenn man bereits qualifiziert war, wollten die Mädels nochmal alles geben und sich mit einem Sieg aus Walldorf verabschieden. Die ersten Spielminuten dominierte die HSG und schnell erkämpfte man sich einen 4:1 Vorsprung. Doch dann machten sich die kräftezehrende Spiele bemerkbar. Immer häufiger schlichen sich Fehlpässe und technische Fehler im Angriff ein und in der Abwehr war man oft einen kleinen Schritt zu langsam. Zudem verletzte sich Sophie Götz und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Antonia Werthman, die Anstelle von Sophie Götz die Lücke im Rückraum schließen sollte übernahm immer wieder Verantwortung, warf Tore oder zog 7Meter oder setzte ihre Rechtsaußen Leonie Falter toll in Szene, die noch einmal mit 5 Toren glänzte.
Am Ende feierte man auch hier mit einem verdienten 12:9 den 4. Sieg im 4. Spiel.

Die gezeigte Leistung und bereits bemerkbaren Fortschritte der letzten intensiven Trainingswochen geben Hoffnung und machen Lust auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison 24/25.

Mädels wir sind stolz auf euch!

Spielbericht weibliche B-Jugend HSG Bergstraße gegen KuSG Leimen

By B-JugendNo Comments

Erfolgreicher Saisonabschluss der HSG Bergstraße

Dank einer hervorragenden Rückrunde (14:4 Punkte), in der man sich nur dem TV Schriesheim 2 und dem diesjährigen Meister JSG Heidelberg geschlagen geben musste, war der weiblichen B Jugend der HSG Bergstraße der 4. Tabellenplatz bereits vor Spielbeginn nicht mehr zu nehmen.
Trotzdem reiste man hochmotiviert nach Leimen, wollte man doch an die Erfolge der vergangenen Wochen anknüpfen und die Saison mit einem weiteren Sieg beenden.

Gewohnt konzentriert und geschlossen startete man in die Partie und konnte bereits nach knapp 4 Minuten Spielzeit einen 0:5 Spielstand erzielen. Ganze 9 Minuten dauerte es bis man den ersten Gegentreffer zuließ. Durch viele technische Fehler und Fehlpässen erlaubte man Leimen immer besser ins Spiel zu finden und in der 21. Minute auf 6:8 zu verkürzen. Beim Stand von 8:11 ging es in die Halbzeitpause.

Die Vorgaben in der Kabine waren klar. Konzentrierter und fokussierter sollte das Auftreten in der 2. Hälfte sein. Fehlpässe mussten reduziert werden und die teils sehr hitzköpfigen Kommentare seitens Leimener Zuschauer wollte man mehr ausblenden.

Aber auch Leimen kam gestärkt aus der Besprechung und so lieferte man sich Tor um Tor einen ordentlichen Schlagabtausch. Schöne Tore auf beiden Seiten und leider einige Verletzungen sorgten dafür, dass sich die 2. Hälfte sehr ausgeglichen gestaltete. Am Ende konnte sich die HSG jedoch auch hier durchsetzen und feierte beim Endstand von 14:19 den 7. Sieg in Folge.

Mit einem herausragenden 4. Tabellenplatz beenden Die HSG Mädels ihre erste B Jugend Saison. WIR SIND STOLZ AUF EUCH!
Die weibliche B-Jugend bedankt sich bei allen Zuschauern, Sponsoren und Anhängern für die zahlreiche Unterstützung und freut sich bereits jetzt auf die Saison 2024/25.

Die Mädels gehen nun erstmal in die wohlverdiente Osterpause, ehe man sich ab dem 9.4. auf die bereits im Mai anstehende Quali für die Landesliga vorbereitet.

HSG Bergstraße: Sophie Götz (7), Leonie Falter (3), Linea Hoxha (3), Laura Falter (2), Emma Lautenschläger (1), Aurela Shala (1), Antonia Werthmann (1), Dilay-Su Yücel (1), Alana Iska, Sophie Kolb, Amelie Krettek, Amelie Schalk, Asel Öztürk

Spielbericht weibliche B-Jugend HSG Bergstraße gegen MC Mannheim- Neckarau

By B-JugendNo Comments

Souveräner Auftritt der HSG Bergstraße

Am vergangenen Sonntag besiegte die weibliche B-Jugend der HSG Bergstraße den MC Mannheim- Neckarau mit 23:13 (11:6)

Die direkten Tabellennachbarn der Landesliga gestalteten die ersten Minuten der Partie ralativ offen. Nach dem ersten Abtasten, fand die Heimmannschaft besser ins Spiel und konnte sich schnell absetzen. Dieser Vorsprung sollte während des gesamten Spielverlaufs nicht gefährdet sein. Gewohnt geschloßen und konzentriert arbeitete die Truppe in der Abwehr und konnte durch einige abgefangene Bälle schöne Kontertore erzielen. Beim Stand von 11:6 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause.
Beim letzten Heimspiel der laufenden Saison sahen die vielen Fans der HSG, dass Trainerin Tanja Höhnle einmal mehr die richtigen Worte in der Kabine gefunden hatte. Weiterhin effizient und zielstrebig agierte die Mannschaft auch in den zweiten 25 Minuten Spielzeit. Durch schön herausgearbeitete Tore konnte man seine Führung weiter ausbauen und erlaubte es dem Gegner nicht wirklich ins Spiel zu finden. Die gut aufgelegten Torfrauen Sophie Kolb und Amelie Krettek taten ihr Nötigstes dazu bei und hielten durch schöne Paraden die Gäste auf Abstand. Das Ergebnis von 23:13 spiegelt den deutlichen und dominierenden Verlauf des Spieles seitens der HSG wieder.

HSG: Götz (12), Laura Falter (3), Leonie Falter (3), Hoxha (2), Yücel (1), Werthmann (1), Lautenschläger (1), Matthiessen, Shala, Drinic, Öztürk,Iska, Kolb, Krettek

MC: Essert (5), Weindel (4),Kolb (2), Ramdohr (2), Holland-Cunz (1), Wulff, Wetjen,Reinhart, Kampf, Dammköhler

Spielbericht weibliche B-Jugend HSG Bergstraße gegen TSG Weinheim-TV Oberflockenbach

By B-JugendNo Comments

HSG entscheidet Derby klar für sich

Am vergangenen Sonntag besiegte die weibliche B-Jugend die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach deutlich mit 12:28(4:15)
Bereits von Beginn an, dominierte die Gastmannschaft der HSG das Spiel und setzte sich schon nach einigen Minuten deutlich ab. Die verletzungsgebeutelte Heimmannschaft hatte dem effizienten und schnellen Angriffsspiel der Gäste kaum etwas entgegenzusetzen und so stand es bereits zur Halbzeit 4:15.
Auch in Halbzeit zwei sahen die vielen mitgereisten Zuschauer der HSG Bergstraße einen konzentrierten Auftritt ihrer Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt den Fokus verlor und bis zum Schluß eine starke und geschlossene Abwehr stellte. So ging man nach Ablauf der Spielzeit als verdienter Derbysieger vom Parkett.

HSG-TSV-TV: Reiling(4), Löhr(3),Schreiner(2), Clairy(2), Wickenhäuser(1), Terron, Hufnagel, Helfrich, Böhnisch

HSG: Götz(7), Laura Falter(6), Leonie Falter(6),Hoxha(4), Werthmann(2), Öztürk(1), Matthiessen(1), Drinic(1), Lautenschläger, Shala, Krettek, Kolb ,Iska

Spielbericht weibliche B-Jugend HSG Bergstraße gegen TSG Dossenheim

By B-JugendNo Comments

HSG weiter auf Erfolgskurs

Auch am vergangenen Sonntag zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und besiegt die TSG Dossenheim vor heimischem Publikum mit 18:14 (9:9).

In den ersten 25 Minuten gestaltete sich das Spiel recht offen und es sollte keiner Mannschaft gelingen sich dauerhaft absetzen zu können. Die Gäste zeigten sich gut vorbereitet auf das Spiel der Heimmannschaft und so war es an der HSG sich jede Chance hart zu erarbeiten. Beim Stand von 9:9 ging man in die Halbzeitpause.
Trainerin Tanja Höhnle schien sowohl die richtigen Worte, als auch die passenden taktischen Veränderungen in der Kabine gefunden zu haben. Ab Minute 33 konnte sich die Truppe stetig weiter absetzen und ging bei Abpfiff ein Mal mehr als verdienter Sieger vom Feld.
Am kommenden Sonntag ist man nun bei der TSG Weinheim/Oberflockenbach zu Gast und erwartet auch hier ein intensives und forderndes Spiel.

Spielbericht weibliche B-Jugend HSG Bergstraße gegen TSV Birkenau

By B-JugendNo Comments

Am vergangenen Dienstag bezwingt die weibliche B-Jugend der HSG Bergstraße den aktuellen Tabellenführer mit 25:24 (16:14)

Bereits ab der ersten Minute zeichnete sich ab, wie umkämpft und intensiv diese Partie werden sollte. Nach einer anfänglichen zwei Toreführung der Gäste kämpften sich die HSG Mädels ins Spiel und zeigten durch eine intensive und konzentrierte Abwehrleistung, dass man dem klaren Favoriten dieser Begegnung nichts schenken wollte. Man belohnte sich auch im Angriff durch eine hohe Effizienz im Abschluß und konnte mit einer 16:14 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Auch in Halbzeit zwei bekamen die vielen Zuschauer in der Hans-Michel- Halle ein gutes und spannendes Handballspiel zu sehen, in dem die HSG trotz der zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer, die Führung immer wieder zurück erkämpfte. Die letzten Minuten der Partie waren an Spannung kaum zu überbieten. Beim Stand von 24:24 in der 48. Minute parierte eine sehr gut aufgelegte Sophie Kolb und leitete so den letzten Angriff der Heimmannschaft ein. Sophie Götz gelang es in der letzten Minute den Siegtreffer zum 25:24 Endstand zu erzielen und sorgte für einen verdient umjubelten und gefeierten Sieg des aktuell Tabellen sechsten.

HSG: Sophie Götz(14), Leonie Falter(5), Laura Falter(5), Linea Hoxha(1), Dilay-Su Yücel, Antonia Werthmann, Aurela Shala, Amelie Schalk, Asel Öztürk, Chenoah Matthiessen, Emma Lautenschläger, Amelie Krettek, Sophie Kolb, Alana Iska,

TSV: Mara Buhrke(6), Laura Bereuter(5), Beeke Falter(4), Lena Bylitza(4), Lin Schmitt(3), Milena Schwöbel(2), Hanna Wiegand, Lea Schork, Charlotte Häusler, Jana Gries, Leni Fitzer